In der Nordstadt werden in der Nähe der Haltestelle Schneiderberg mehrere Aufkleber des rechten Unterstützungsnetzwerks Ein Prozent entdeckt und entfernt.
Archiv der Kategorie 'Hannover (Stadt)'
Erneut müssen in der Haltenhoffstraße Werbeaufkleber für einen Naziaufmarsch entfernt werden.
Am frühen Abend werden in der Haltenhoffstraße (Nordstadt) rund 50 Aufkleber verklebt, die für den jährlichen faschistischen Aufmarsch freier Kameradschaften unter dem Motto „Tag der deutschen Zukunft“ (TDDZ) 2018 in Goslar mobilisieren.
Die Aufkleber werden fachgerecht entsorgt.
In der Nacht auf den Tag der Bundestagswahlen werden in der Innenstadt massiv Aufkleber verklebt, die zur Wahl der Alternative für Deutschland auffordern. Laut Aufdruck sind die Aufkleber „powered by Junge Alternative für Deutschland“.
Unter dem Namen Junge AfD firmieren ehemalige Mitgliedern der Jungen Alternative Niedersachsen um Sören Hauptstein. Diese hatten die Jugendorganisation der Partei, jedoch nicht die AfD, wegen der mangelnden Abgrenzung zur rassistischen Identitären Bewegung verlassen.
Auf dem jüdischen Friedhof in der Nordstadt wird ein Fenster der Predigthalle eingeschlagen und zwei Grabsteine werden umgeworfen. In den letzten Wochen wurde der Friedhof bereits zwei Mal geschändet.
Im Dezember 2015 werden Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in der Nordstadt Grabsteine umgestoßen und beschädigt.
Im Februar 2015 beleidigt Patrick Illmer in der Innenstadt einen schwarzen Menschen. Danach schlägt er ihm ins Gesicht und versetzt ihm einen Tritt. Illmer gehörte mindestens zum Umfeld der Gruppe Besseres Hannover und war an Aktivitäten der NPD Hannover beteiligt.
In Oberricklingen werden Flugblätter verteilt auf denen gegen eine geplante Unterkunft für AsylbewerberInnen und Flüchtlinge gehetzt wird: „Die Asylsuchenden sind keine politisch Verfolgten, sondern nach Wohlstand strebende Afrikaner und Asiaten“. Herausgeber der Flugblätter ist die Niedersächsische Partei aus der Nähe von Lüneburg.